Unknown: Creation of dynamic property Request::$request is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/request.php on line 26Unknown: Creation of dynamic property Session\DB::$db is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/session/db.php on line 15Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$getTranslations is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$__construct is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$__get is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$__set is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: mysqli::real_escape_string(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/db/mysqli.php on line 45Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/framework.php:42) in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/catalog/controller/startup/session.php on line 25Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$getLanguage is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$getLanguages is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$__construct is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$__get is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$__set is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Automatic conversion of false to array is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/catalog/controller/startup/startup.php on line 95Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/framework.php:42) in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/catalog/controller/startup/startup.php on line 99Unknown: Creation of dynamic property Cart\Customer::$config is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/customer.php on line 14Unknown: Creation of dynamic property Cart\Customer::$db is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/customer.php on line 15Unknown: Creation of dynamic property Cart\Customer::$request is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/customer.php on line 16Unknown: Creation of dynamic property Cart\Customer::$session is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/customer.php on line 17Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$getCurrencyByCode is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$getCurrencies is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$__construct is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$__get is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$__set is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/framework.php:42) in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/catalog/controller/startup/startup.php on line 157Unknown: Creation of dynamic property Cart\Currency::$db is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/currency.php on line 7Unknown: Creation of dynamic property Cart\Currency::$language is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/currency.php on line 8Unknown: Creation of dynamic property Cart\Tax::$config is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/tax.php on line 7Unknown: Creation of dynamic property Cart\Tax::$db is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/tax.php on line 8Unknown: Creation of dynamic property Cart\Weight::$db is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/weight.php on line 7Unknown: Creation of dynamic property Cart\Weight::$config is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/weight.php on line 8Unknown: Creation of dynamic property Cart\Length::$db is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/length.php on line 7Unknown: Creation of dynamic property Cart\Length::$config is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/length.php on line 8Unknown: Creation of dynamic property Cart\Cart::$config is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/cart.php on line 7Unknown: Creation of dynamic property Cart\Cart::$customer is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/cart.php on line 8Unknown: Creation of dynamic property Cart\Cart::$session is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/cart.php on line 9Unknown: Creation of dynamic property Cart\Cart::$db is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/cart.php on line 10Unknown: Creation of dynamic property Cart\Cart::$tax is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/cart.php on line 11Unknown: Creation of dynamic property Cart\Cart::$weight is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/library/cart/cart.php on line 12Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$getEvents is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$__construct is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$__get is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$__set is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$getInformation is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$getInformations is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$getInformationLayoutId is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$__construct is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$__get is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30Unknown: Creation of dynamic property Proxy::$__set is deprecated in /homepages/29/d242555749/htdocs/tom-powder/system/engine/proxy.php on line 30

 

§ 1 Allgemeines – Geltungsbereich

(1) Unsere Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich. Geschäftsbedingungen des Bestellers oder Dritter finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen. Dies gilt auch, wenn wir in Kenntnis der Geschäftsbedingungen des Bestellers oder Dritter die Lieferung an den Besteller vorbehaltlos ausführen oder auf ein Schreiben Bezug nehmen, welches Geschäftsbedingungen des Bestellers oder Dritter enthält oder auf solche verweist. Unsere Verkaufsbedingungen gelten ferner für alle zukünftigen Lieferungen, Leistungen oder Angebote an den Besteller, selbst wenn sie nicht nochmals gesondert vereinbart werden.

(2) Unsere Verkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Abs. 1 BGB.

(3) Alle Vereinbarungen, die zwischen uns und dem Besteller zwecks Ausführung des Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt.

 

 

§ 2 Preise – Zahlung

(1) Unsere Preise gelten in EURO ab Werk. Die gesetzliche Mehrwertsteuer (Höhe am Tag der Rechnungsstellung) ist nicht eingeschlossen. Sie wird in der Rechnung gesondert ausgewiesen. Verpackungen sind ebenfalls nicht in den Preisen eingeschlossen und werden gesondert in Rechnung gestellt.

(2) Der Abzug von Skonto bedarf einer besonderen schriftlichen Vereinbarung.

(3) Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, sind die Rechnungsbeträge netto ohne Abzug sofort fällig. Kommt der Besteller mit der Zahlung in Verzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 8%-Punkten über dem Basiszinssatz zu fordern. Die Geltendmachung höherer Verzugszinsen und weiterer Verzugsschäden bleibt unberührt.

(4) Aufrechnungsrechte stehen dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Gleiches gilt für die Zurückbehaltung von Zahlungen. Darüber hinaus kann ein Zurückbehaltungsrecht nur geltend gemacht werden, sofern es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

 

 

§ 3 Lieferung

(1) Der Beginn der von uns angegebenen Lieferzeit setzt die Abklärung aller technischen Fragen voraus. Der Abschluss eines Fixhandelskaufs erfordert eine gesonderte schriftliche Vereinbarung.

(2) Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt  die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers voraus. Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.

(3) Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, wenn die Teillieferung für den Besteller im Rahmen des vertraglichen Bestimmungszwecks verwendbar ist, die Lieferung der restlichen bestellten Ware sichergestellt ist und dem Besteller hierdurch kein erheblicher Mehraufwand oder zusätzliche Kosten entstehen.

(4) Geraten wir mit einer Lieferung oder Leistung in Verzug oder wird uns eine Lieferung oder Leistung, egal aus welchem Grunde, unmöglich, so ist unsere Haftung auf Schadensersatz nach Maßgabe des § 6 beschränkt.

 

 

§ 4 Erfüllungsort – Gefahrübergang – Verpackungsentsorgung

(1) Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist Lieferung ab Werk vereinbart.

(2) Die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache geht – auch bei einer Teillieferung – spätestens mit der Übergabe des Liefergegenstandes (wobei der Beginn des Verladevorgangs maßgeblich ist) an den Besteller oder den Spediteur, Frachtführer oder sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Dritten auf den Besteller über. Gerät der Besteller in Annahme- oder Schuldnerverzug, geht die Gefahr in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.

(3) Transport- und sonstige Verpackungen nach Maßgabe der Verpackungsordnung werden nicht zurückgenommen; ausgenommen sind Paletten. Der Besteller ist verpflichtet, hinsichtlich der nicht zurückgenommenen Verpackungen für eine ordnungsgemäße Entsorgung auf eigene Kosten zu sorgen.

(4) Sofern die Lieferung durch eine Transportversicherung abgedeckt ist, trägt der Besteller unabhängig davon die hierfür anfallenden Kosten, ob die Versicherung auf Wunsch des Bestellers oder auf unsere oder die Initiative des Frachtführers erfolgt ist.

 

 

§ 5 Mängelgewährleistung

(1) Die Gewährleistungsfrist beträgt zwölf Monate ab Gefahrübergang. Dies gilt auch im Falle der Geltendmachung von Rückgriffsansprüchen des Bestellers  gemäß § 478 BGB unter Beachtung des § 479.

(2) Die gelieferten Kaufsachen sind unverzüglich nach Ablieferung an den Besteller oder an den von ihm bestimmten Dritten sorgfältig zu untersuchen. Sie gelten als genehmigt, wenn uns hinsichtlich offensichtlicher Mängel oder anderer Mängel, die bei einer unverzüglichen, sorgfältigen Untersuchung erkennbar waren, binnen sieben Werktagen nach Ablieferung der Kaufsache keine Mängelrüge zugegangen ist. Hinsichtlich anderer Mängel gilt die Kaufsache als genehmigt, wenn uns binnen sieben Werktagen nach der Entdeckung des Mangels oder dem Zeitpunkt, in dem der Mangel für den Besteller bei normaler Verwendung der Kaufsache ohne nähere Untersuchung erkennbar war, keine Mängelrüge zugegangen ist.

(3) Auf unser Verlangen ist die beanstandete Kaufsache frachtfrei an uns zurückzusenden. Bei berechtigter Mängelrüge vergüten wir die Kosten des günstigsten Versandweges. Dies gilt nicht, soweit die Kosten sich erhöhen, weil die Kaufsache sich an einem anderen Ort als dem Ort des bestimmungsgemäßen Gebrauchs befindet. Die Übernahme der zum Zwecke der Nacherfüllungskosten anfallenden Aufwendungen wie insbesondere Transport-, Wege- und Arbeitskosten ist ausgeschlossen, soweit diese darauf beruhen, dass die Kaufsache sich an einem anderen Ort als den Ort des bestimmungsgemäßen Gebrauchs befindet.

(4) Bei Sachmängeln der gelieferten Kaufsache sind wir nach unserer Wahl, die innerhalb angemessener Frist zu treffen ist, zunächst zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung berechtigt und verpflichtet. Im Falle des Fehlschlagens der Nachbesserung oder Ersatzlieferung (d.h. Unmöglichkeit, Unzumutbarkeit, Verweigerung oder unangemessene Verzögerung) kann der Besteller vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis angemessen mindern. § 478 BGB bleibt unberührt.

(5) Ansprüche des Bestellers auf Schadensersatz sind nach Maßgabe der Vereinbarungen in § 6 eingeschränkt.

 

 

§ 6 Schadensersatz

(1) Unsere Haftung auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrunde, insbesondere aus Unmöglichkeit, Verzug, mangelhafter oder falscher Lieferung, Vertragsverletzung, Verletzung von Pflichten bei Vertragsverhandlungen und unerlaubter Handlung ist, soweit es dabei jeweils auf ein Verschulden ankommt, nach Maßgabe des § 6 eingeschränkt. Dies gilt auch, soweit der Besteller an Stelle eines Anspruchs auf Schadensersatz statt der Leistung Ersatz nutzloser Aufwendungen verlangt. Soweit die Haftungsbeschränkungen in diesem § 6 nicht eingreifen, haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz.

(2) Wir haften nicht im Falle einfacher Fahrlässigkeit unserer Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen, soweit es sich nicht um eine Verletzung vertragswesentlicher Pflichten handelt.

(3) Soweit wir gemäß § 8 (2) dem Grunde nach auf Schadensersatz haften, ist diese Haftung auf Schäden begrenzt, die wir bei Vertragsschluss als mögliche Folge einer Vertragsverletzung vorausgesehen haben oder unter Berücksichtigung der Umstände, die uns bekannt waren oder die wir hätten kennen müssen, bei Anwendung verkehrsüblicher Sorgfalt hätten voraussehen müssen. Mittelbare Schäden und Folgeschäden, die Folge von Mängeln des Liefergegenstands sind, sind außerdem nur ersatzfähig, soweit solche Schäden bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Liefergegenstands typischerweise zu erwarten sind.

(4) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten in gleichem Umfang zugunsten unserer Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen hinsichtlich deren persönlicher Haftung.

(5) Die Haftungsbeschränkungen des § 6 gelten nicht a) für eine Haftung wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, b) für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, c) für eine Haftung wegen einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder d) für eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

 

 

§ 7 Eigentumsvorbehalt

(1) Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur Erfüllung sämtlicher Zahlungsansprüche aus dem Kaufvertrag vor.

(2) Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen. Der Besteller ist zur Herausgabe verpflichtet. In der Zurücknahme der Kaufsache durch uns liegt kein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, wir haben dies ausdrücklich schriftlich erklärt. In der Pfändung der Kaufsache durch uns liegt stets ein Rücktritt vom Vertrag. Wir sind nach Rücknahme der Kaufsache zu deren Verwertung befugt, der Verwertungserlös ist auf die Verbindlichkeiten des Bestellers – abzüglich angemessener Verwertungskosten – anzurechnen.

(3) Der Besteller ist verpflichtet, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Feuer-, Wasser- und Diebstahlsschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Sofern Wartungs- und Inspektionsarbeiten erforderlich sind, muss der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig durchführen.

(4) Bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, damit wir Klage gemäß § 771 ZPO erheben können. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstandenen Ausfall.

(5) Der Besteller ist berechtigt, die Kaufsache im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verkaufen. Er tritt uns jedoch bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Faktura-Endbetrages (einschließlich USt.) unserer Forderung ab, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen seine Abnehmer oder Dritte erwachsen, und zwar unabhängig davon, ob die Kaufsache ohne oder nach Verarbeitung weiter verkauft worden ist. Zur Einziehung dieser Forderung bleibt der Besteller auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt hiervon unberührt. Wir verpflichten uns jedoch, die Forderung nicht einzuziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gerät und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder eine Zahlungseinstellung vorliegt. Ist dies jedoch der Fall, so können wir verlangen, dass der Besteller uns die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt.

(6) Die Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Besteller wird stets für uns vorgenommen. Wird die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache (Fakturaendbetrag, einschließlich MWSt) zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Für die durch Verarbeitung entstehende Sache gilt im Übrigen das Gleiche wie für die unter Vorbehalt gelieferte Kaufsache.

(7) Wird die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen untrennbar vermischt, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache (Fakturaendbetrag, einschließlich MWSt) zu den anderen vermischten Gegenständen zum Zeitpunkt der Vermischung. Erfolgt die Vermischung in der Weise, dass die Sache des Bestellers als Hauptsache anzusehen ist, so gilt als vereinbart, dass der Besteller uns anteilmäßig Miteigentum überträgt. Der Besteller verwahrt das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für uns.

(8) Der Besteller tritt uns auch die Forderungen zur Sicherung unserer Forderungen gegen ihn ab, die durch die Verbindung der Kaufsache mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen.

(9) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.

 

 

§ 8 Vertragsschluss

(1) Die Warenpräsentation im Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen.

(2) Mit Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab (§ 145 BGB).

(3) Nach Eingang des Kaufangebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte EMail, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch eine Annahme Ihres Kaufangebots dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande.

(4) Ein Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Kaufangebots erklären oder wenn wir die Ware – ohne vorherige ausdrückliche Annahmeerklärung – an Sie versenden.

 

 

§ 9 Zahlungsbedingungen; Verzug

(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise:

Per Vorkasse,

Paypal

(2) Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere

Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist

innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf unser Konto

zu überweisen.

 

 

§ 10 Widerrufsbelehrung

Für den Fall, dass Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also den Kauf zu Zwecken tätigen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, haben Sie ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen.

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Name:

Adresse:

E-Mail:

Fax:

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an … zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An

Firma: Thermaltake Germany GmbH

Adresse: Oststraße 26, 22844 Norderstedt

E-Mail: support@thermaltake.de

Fax: 040/30858689

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Ende der Widerrufsbelehrung

(1) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z. B. T-Shirts mit Ihrem Foto und Ihrem Namen), bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes der der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder bei Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

(2) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

(3) Bitte rufen Sie vor Rücksendung unter der [040/308586-0] bei uns an, um die Rücksendung anzukündigen. Auf diese Weise ermöglichen Sie uns eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte.

(4) Bitte beachten Sie, dass die in den vorstehenden Absätzen 2 und 3 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

 

 

§ 11 Gerichtsstand – anwendbares Recht

(1) Sofern der Besteller Vollkaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Hamburg Gerichtsstand für alle sich unmittelbar oder mittelbar aus der Geschäftsbeziehung zwischen uns und dem Besteller ergebenden Streitigkeiten.

(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (UN-Kaufrecht).